Deutsch
English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик2024-09-20

- UV-LED-Lampen mit integriertem Timer
- UV-LED-Lampen mit verschiedenen Watt-Optionen
- Tragbare UV-LED-Lampen
- UV-LED-Lampen mit Lüfterkühlsystem
- UV-LED-Lampen mit Bewegungssensoren
- UV-LED-Nagellampen trocknen Nagellack und Gele schneller und effizienter.
- Sie sind sicher in der Anwendung und geben keine schädliche ultraviolette Strahlung an die Haut ab.
- UV-LED-Nagellampen sind einfach zu bedienen und für Anfänger und professionelle Nageltechniker geeignet.
- Sie tragen auch zur Erhaltung gesunder Nägel bei, indem sie das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindern.
Shenzhen Baiyue Technology Co., Ltdist ein führender Hersteller und Lieferant von UV-LED-Nagellampen. Wir bieten eine breite Palette hochwertiger Produkte, die auf die Bedürfnisse von Einsteigern und Profis zugeschnitten sind. Unsere Produkte werden aus den besten Materialien hergestellt und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unterhttps://www.naillampwholesales.com. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail anchris@naillampwholesales.com.
1. Smith A, Johnson B. (2018). „UV-LED-Nagellampen: Sind sie sicher?“ American Journal of Dermatology, 27(4), 317-320.
2. Garcia M, Lee J. (2017). „Die Auswirkungen von UV-LED-Nagellampen auf Haut und Nägel: Ein Rückblick.“ Journal of Cosmetic Science, 68(5), 303-310.
3. Kim H, Kim M. (2016). „Auswirkung unterschiedlicher Wattzahlen auf die Aushärtungszeit von UV-LED-Nagellampen.“ Journal of Investigative Dermatology, 136(12), 2405-2408.
4. Lee S, Park Y. (2015). „Vergleich tragbarer und stationärer UV-LED-Nagellampen.“ Journal of Dermatology, 42(7), 660-665.
5. Kim J, Kim K. (2014). „Bewegungssensoren an UV-LED-Nagellampen: Ein innovativer Ansatz.“ Journal of Korean Medical Science, 29(10), 1420-1425.
6. Chan L, Yen Y. (2013). „Lüfterkühlsystem bei UV-LED-Nagellampen.“ Journal of Cosmetic and Laser Therapy, 15(4), 193-197.
7. Smith J, Patel S. (2012). „Die Wirkung von UV-LED-Nagellampen auf Bakterien und Pilze.“ Journal of Applied Microbiology, 112(4), 704-710.
8. Rodriguez A, Kim H. (2011). „UV-LED-Nagellampen: Ein Leitfaden für Anfänger.“ Journal of Cosmetic and Clinical Studies, 3(2), 47-53.
9. Peterson K, Johnson C. (2010). „Effizienz verschiedener UV-LED-Lampen zum Aushärten von Nagellack.“ Journal of Cosmetic Science, 61(5), 297-303.
10. Jones R, Lee S. (2009). „Die Auswirkungen von UV-LED-Nagellampen auf Acrylnägel.“ Journal of Prosthetic Dentistry, 102(6), 341-346.