2024-11-07
Die Verwendung einer UV -LED -Nagellampe hat mehrere Vorteile, darunter:
Die Lampe verwendet die UV -LED -Technologie, um eine bestimmte Lichtwellenlänge zu emittieren, die mit den Fotoinitiatoren im Gel -Nagellack reagiert. Dies führt zu einer chemischen Reaktion, die den Politur verhärtet, was zu einem dauerhaften und glänzenden Finish führt.
Ja, es ist sicher, eine UV -LED -Nagellampe zu verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen UV-Lampen, die eine schädliche UV-Strahlung ausgeben, verwenden UV-LED-Lampen ein weniger schädliches UV-A-Licht und produzieren kein Ozongas. Benutzer sollten jedoch weiterhin den Anweisungen des Herstellers befolgen und die Überbelichtung des Lichts vermeiden.
Die durchschnittliche Lebensdauer einer UV -LED -Nagellampe beträgt etwa 50.000 Stunden, was deutlich länger ist als herkömmliche UV -Lampen. Solange die Lampe ordnungsgemäß verwendet und gewartet wird, kann sie viele Jahre dauern.
Wenn Sie zu Hause oder im Salon eine perfekte Maniküre erzielen möchten, ist eine UV-LED-Nagellampe ein Muss. Es bietet eine schnelle Aushärtungszeit, weniger Schäden an der Haut und langlebige Zwiebeln. Außerdem ist es sicher zu bedienen und hat eine lange Lebensdauer.
Shenzhen Baiyue Technology Co., Ltd ist ein führender Hersteller und Lieferant von hochwertigen UV-LED-Nagellampen. Unsere Produkte sind energieeffizient, langlebig und sicher zu bedienen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter:https://www.naillampwholedales.com. Wenn Sie Fragen oder Anfragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:chis@naillampwholesales.com.
BuldyRev, S. V., et al. (2017). "Nanostrukturierung der UV -LED -Lichtquelle: Einfluss auf die Lebensdauer von uv -heilbaren Beschichtungen." Journal of Coatings Technology and Research 14 (6): 1283-1290.
G. K. Gao et al. (2019). "Auswirkung der LED -Lichthärtung im Vergleich zu Ultrafastenzündung auf die Polymerisation und die mechanischen Eigenschaften von Zahnverbundwerkstoffen." Journal of the Mechanical Behavior of Biomedical Materials 91: 36-44.
Li, W., et al. (2018). "Synthese und Charakterisierung eines neuartigen UV-härtbaren Polyurethanharzes für LED-basierte 3D-Druck." Journal of Applied Polymer Science 135 (1): 45712.
Liu, Y., et al. (2019). "Auswirkung von Lampentypen, Aushärtungsmodi und Entfernung auf die Oberflächenhärte von experimentellem Verbundharz." BMC Oral Health 19 (1): 238.
Zhang, X., et al. (2018). "Modulation der LED -Lichtbestrahlung auf Wachstum und Pigmentbiosynthese in Monaskus Ruber." Bioprozess und Biosysteme Engineering 41 (10): 1563-1570.